DD-ModellMA
Modellorientierte Aphasietherapie mal anders
Die "mal anders"-Kurse wurden speziell für diejenigen entwickelt, die Angst bekommen, wenn jemand nur neurolinguistische Theorien erwähnt. In diesem Kurs lernen Sie mit allen Sinnen und Lernstilen
. Es wird gelacht und gesungen. Die Modelle werden schauspielerisch dargestellt. Niemand wird sich ausgelassen fühlen.
Bei den "mal anders"-Kursen werden Sie Spaß am Lernen haben und Modelle wie das Logogen und Levelts Blueprint der Sprecher nicht nur verstehen, sondern auch in der Aphasietherapie anwenden können, da die Therapiemöglichkeiten und -methoden der Fokus dieser Fortbildung sind. Wenn Sie sie verinnerlichen, können diese Modelle Sie durch die Diagnostik führen und Ihnen die Richtung der Therapie zeigen. Sie werden Ihre Therapien optimieren können und die eigene Zufriedenheit sowie die Ihres Patienten deutlich erhöhen.
6 Termine
Terminübersicht
Datum | Thema | FP |
---|---|---|
07.03.2023 | Das Konzept "mal anders"-Lernen; das Logogen-Modell als Teil der Aphasietherapie | 1 Punkt |
14.03.2023 | Diagnostik aphasischer Störungen an Hand des Logogen-Modells | 1 Punkt |
21.03.2023 | Logogen als Wegweiser für die Behandlung aphasischer Störungen | 1 Punkt |
28.03.2023 | Die Rolle der Aktivierung bei aphasischen Störungen | 1 Punkt |
11.04.2023 | Sätze verarbeiten | 1 Punkt |
18.04.2023 | Alles zusammenbringen | 1 Punkt |
Dienstags
wöchentlich
20:00 - 21:30 Uhr
07.03.23 - 18.04.23
245,- €
6 Termine
12 UE
Referentin