DD-Phon
Phonologische Störungen bei Aphasie
In diesem Kurs werden wir erworbene, aphasisch bedingte, phonologische Störungen unter die Lupe nehmen. Die Therapie phonologischer Störungen bei Erwachsenen ist sehr komplex, da etliche unterschiedliche
phonologische Prozesse - sowohl in der Produktion als auch im Sprachverständnis - die phonologische Verarbeitung beeinflüssen können. Zusätzlich müssen wir genau zwischen phonologischen Paraphasien und phonetischen Fehlern unterscheiden. Dies ist extrem wichtig für die Differenzialdiagnostik der zentralen phonologischen Störungen der Aphasie und der peripheren, phonetischen Störungen der Sprechapraxie.
Die Teilnehmer werden lernen, die verschiedenen Arten der phonologischen Fehler zuzuorden und die Quelle der Fehler zu erkennen. Aus diesen Informationen werden sie einen effektiven Therapieplan für den Patienten zusammensetzen können. Im Rahmen praktischer Übungen werden Probleme in der Diagnostik und Behandlung verschiedener dargestellter Fälle gelöst und Patientenprofile zusammen mit der bestpassenden Therapie erstellt.
6 Termine
Terminübersicht
Datum | Thema | FP |
---|---|---|
17.01.2023 | Das phonologische System | 1 Punkt |
24.01.2023 | Phonologische vs. phonetische Merkmale | 1 Punkt |
31.01.2023 | Parameter der phonologischen Verarbeitung | 1 Punkt |
07.02.2023 | Leitungsaphasie | 1 Punkt |
14.02.2023 | Abgrenzung zur Sprechapraxie | 1 Punkt |
21.02.2023 | Phonologische Restaphasie | 1 Punkt |
Dienstags
wöchentlich
20:00 - 21:30 Uhr
17.01.23 - 21.02.23
245,- €
6 Termine
12 UE
Referentin