DD-Sem
Semantische Störungen bei Aphasie
Dieser Kurs wird auf traditioneller Weise präsentiert und ist für die Teilnehmer gedacht, die sich bei abenteuerlichen Lernmethoden nicht wohl fühlen.
Das semantische System unterscheidet sich von den phonologischen und grammatikalischen Systemen, in dem es nur teilweise kalkulierbar ist. Die Semantik hat viel mit Intention zu tun. Der Sprecher kann die Semantik manipulieren. In diesem Kurs fokussieren wir diese unterschiedlichen Arten der semantischen Verarbeitung und wie sie bei betroffenen Patienten zu behandeln sind.
Durch theoretische Konstrukte und praktische Übungen lernen die Teilnehmer wie man schwere, mittelgradige und leichte semantische Störungen diagnostizieren und behandeln kann.
6 Termine
Terminübersicht
Datum | Thema | FP |
---|---|---|
25.04.2023 | Das semantische System | 1 Punkt |
02.05.2023 | Parameter der semantische Komplexität | 1 Punkt |
09.05.2023 | Intention: Was ich eigentlich sagen will | 1 Punkt |
16.05.2023 | Die Proposition - der Maßstab der Kommunikation | 1 Punkt |
23.05.2023 | Makropropositions und Kohärenz | 1 Punkt |
30.05.2023 | Praktische Übungen | 1 Punkt |
Dienstags
wöchentlich
20:00 - 21:30 Uhr
25.04.23 - 06.06.23
245,- €
6 Termine
12 UE
Referentin