DD-Gram
Erworbene grammatikalische Störungen bei Aphasie
Seitdem Aphasie zum ersten Mal beschrieben wurde, fanden immer wieder rege Diskussionen über Agrammatismus statt. Auch heute ist der Bereich Agrammatismus sehr stark in der Forschung vertreten. Demgegenüber wird der Paragrammatismus oft nur als ein Vergleich zu Agrammatismus betrachtet und in der Forschung selten fokussiert. In diesem Kurs setzen wir uns mit beiden Störungen auseinander. Insbesondere werden wir aber den Paragrammatismus genauer betrachten. Er stellt die Basis einer wahren grammatikalischen Störung dar, während eine agrammatische Störung wahrscheinlich eine ganz andere Ursache hat. Teilnehmer in diesem Kurs werden lernen, paragrammatische und agrammatische Störungen sicher zu beurteilen und sie selbstbewusst zu behandeln.
6 Termine
Terminübersicht
Datum | Thema | FP |
---|---|---|
05.03.2024 | Was ist die Grammatik überhaupt? | 1 Punkt |
12.03.2024 | Blueprint des Sprechers: Levelts Modell | 1 Punkt |
19.03.2024 | Grammatikalische Verarbeitung und Mapping Theorie | 1 Punkt |
26.03.2024 | Quellen des Paragrammatismus und des Agrammatismus | 1 Punkt |
02.04.2024 | Therapie des Paragrammatismus und des Agrammatismus | 1 Punkt |
09.04.2024 | Das ganze Paket | 1 Punkt |
Dienstags
wöchentlich
20:00 - 21:30 Uhr
05.03.24 - 09.04.24
245,- €
6 Termine
12 UE
Referentin