FR-KogSpr
Die Auswirkung kognitiver Leistungsdefizite auf die Sprachleistung
Die Mehrheit der aphasischen Patienten haben zusätzliche Defizite auch in anderen Bereichen der Neuropsychologie. Diese können teilweise noch ausgeprägter sein als die Aphasie. Es ist auch
nicht selten, dass die neuropsychologischen Begleitsymptome die Diagnostik und die Therapie der aphasischen Störung konfundieren. Diese Fortbildung thematisiert, wie wir die neuropsychologischen und sprachbedingten Symptome auseinanderlegen können, um eine sinnvolle Sprachtherapie durchführen zu können.
4 Termine
Terminübersicht
Datum | Thema | FP |
---|---|---|
19.08.2022 | Räumliche-konstruktive Störungen | 2 Punkte |
02.09.2022 | Aufmerksamkeitsstörungen | 2 Punkte |
16.09.2022 | Gedächtnisstörungen | 2 Punkte |
30.09.2022 | Exekutive Störungen | 2 Punkte |
Freitags
alle 2 Wochen
15:00 - 18:30 Uhr
19.08.22 - 30.09.22
295,- €
4 Termine
16 UE
Referentin