Fr-KogSpr
Die Auswirkung kognitiver Defizite auf die Sprachleistung
Die Mehrheit der aphasischen Patienten hat zusätzliche neuropsychologische Defizite. Diese können teilweise noch ausgeprägter als die Aphasie sein. Dadurch werden die Diagnostik und Therapie der Sprachstörung deutlich erschwert. Diese Fortbildung thematisiert
, wie wir die neuropsychologischen und sprachbedingten Symptome auseinanderlegen und eine sinnvolle Sprachtherapie durchführen können. Insgesamt werden wir die möglichen Auswirkungen räumliche-konstruktiver Störungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Gedächtnisstörungen und dysexekutiver Störungen betrachten
4 Termine
Terminübersicht
Datum | Thema | FP |
---|---|---|
Sitzung 1 | Räumliche-konstruktive Störungen | 1 Punkt |
Sitzung 2 | Aufmerksamkeitsstörungen | 1 Punkt |
Sitzung 3 | Gedächtnisstörungen | 1 Punkt |
Sitzung 4 | Exekutive Störungen | 1 Punkt |
Freitags
alle 2 Wochen
15:00 - 18:30 Uhr
18.08.23 - 29.09.23
295,- €
4 Termine
16 UE
Referentin