SaSem I-B5
Agrammatismus
Diese Fortbildung ist bereits gestartet!
Seit Jahrzehnten glaubt man logischerweise, dass Agrammatismus eine Art grammatikalische Störung ist. Es gibt aber eindeutige Hinweise, dass der Ursprung dieser Störung eher auf
der Ebene der semantischen Propositionen liegt. Dieses Seminar ist die Fortsetzung des Seminars über Paragrammatismus (SaSem2). Vorkenntnisse der grammatikalischen Analyse sind notwendig.
Wenn Sie noch nicht an dem Seminar über Paragrammatismus teilgenommen haben, sich aber für dieses Seminar interessieren, melden Sie sich bei Frau Dr. Christiansen (+49 176-47606811 oder ).
13.02.2021
Samstag
09:00 - 12:30 Uhr
3,5 h mit Pausen
95,- €
pro Person