Präsenz-NLMA3
Neurolinguistik mal anders, Teil 3: grammatikalische Störungen bei aphasischen Patienten
Der dritte Teil der Neurolinguistik-mal-anders-Serie ist komplexer als Teil 1 und Teil 2. Auf Grund dessen empfehlen wir, dass die Teilnehmer*innen eins von den ersten beiden Seminaren mitmachen, bevor sie sich mit Teil 3 auseinandersetzen. Nicht alles, was wie Grammatik aussieht, ist eine grammatikalische Störung. Grammatikalische Marker und Morphologie entspringen aus drei verschiedenen Quellen. Die Teilnehmer*innen dieses Seminars werden lernen, die mögliche Quellen der Grammatik zuzuordnen, um Fehler in einer besonderen Quelle zu beeinflussen.