SaSem-GlobA
Differentialdiagnostik und die Behandlung globaler Aphasie
Globale Aphasie kommt in Klinik- und Praxisalltag häufig vor. Trotzdem gibt es kaum adäquate Materialien - weder zur Diagnostik noch zur Therapie dieses Störungsbildes. Die meisten testverfahren und Therapiematerialien, die es gibt sind eher für die mittelgradiger Aphasien. Da Patienten mit globaler Aphasie oft über Jahren betreut werden müssen, ist ein Austausch mit anderen Therapeut*innen sehr wichtig, um immer wieder auf neue Ideen für die Therapie zu bekommen. Insbesondere bei dauerhaften Therapien verliert man oft die Zielsetzung, den Überblick des Therapieplans und die Motivation. Jeder Teilnehmer ist es erlaubt, einen eigenen Fall darzustellen, um Rückmeldung von den anderen zu bekommen.
Die Teilnehmer*innen dieses Seminars werden lernen, dass auch bei globaler Aphasie die Störungen überwiegend in den phonologischen, semanteischen oder grammatikalischen Bereich fallen. Ein weiterer Zweck des Seminars ist zu zeigen, wie man die Sprachleistung bei schweren Störungen explorieren und therapieren kann.