SaSem-WernA
Wernicke Aphasie
Aus der Aphasieliteratur wissen wir sehr viel über Broca Aphasie, obwohl diese Patienten selten im Klinik- oder Praxisalltag auftauchen. Demgegenüber werden Patienten mit Wernicke Aphasie oft nur im Vergleich mit Broca Aphasie dargestellt. Doch Wernicke Aphasie kommt viel häufiger als Broca Aphasie vor und gehört zu unserem klinischen Alltag. Auf Grund der begleitenden Enthemmungen ist dieses Störungsbild eigenartig und spannend, auch wenn die Therapie oft dadurch erschwert ist.
Dieses Seminar thematisiert die überwiegend phonologische oder semantische Muster sowie den Paragrammatismus, die eine Wernicke Aphasie begleiten. Zusätzlich werden wir die Enthemmungen und ihre Wirkung sowohl auf die Sprache als auch auf die Therapie betrachten.
Die Teilnehmer dieses Seminars werden lernen, die Feinheiten der Wernicke Aphasie zu erkennen und die Therapie so zu gestalten, dass sie zu den Fähigkeiten des Patienten zusammenpasst.