SaSem-GBS
Sprachtherapie bei Guillian-Barré-Syndrom
Nicht alle Patienten mit Guillian-Barré-Syndrom brauchen eine logopädische Behandlung. Bei manchen kommt es zu Schluckstörungen. Bei anderen entwickelt sich eine Dysphonie. Insbesondere kommt es in den ernsten Fällen zu einer "beidseitigen Stimmlippenlähmung", die wirklich eine Lähmung der Glottisöffner ist. Der Stimmklang ist relativ gut, aber der Patient kann nicht einatmen. Die meisten Patienten brauchen eine spezielle Kanüle mit Sprechaufsatz. In diesem Seminar werden wir auch eine Variante des GBS - das Miller-Fischer-Syndrom - fokussieren. Bei diesen Patienten handelt es sich um eine beidseitige Facialisparese.
01.10.2022
Samstag
09:00 - 12:30 Uhr
3,5 h mit Pausen
95,- €
4 UE
Referentin