XL-KogKom
Die Herausforderung bei der Behandlung kognitiver Kommunikationsstörungen
Um ein alltägliches Gespräch mit dem Nachbarn zu bewältigen, braucht man viel mehr als nur ein paar sprachliche Fähigkeiten. Auch Patienten ohne Sprachstörungen können Schwierigkeiten haben, ein einfaches Gespräch zu führen. Die "Turn-taking"-Regel wird missachtet. Ironie und Humor werden nicht verstanden. Die
eigene Produktion zeigt wenig Kohärenz, sodass der Gesprächspartner unsicher ist, was der Patient wirklich sagen will. Die tatsächliche Komplexität eines "einfachen" Gesprächs wird in diesem Seminar thematisiert. Insbesondere betrachten wir ganz genau die Rollen, die die exekutiven Funktionen in normalen und pathologischen Gesprächen spielen.