XL-KogKom

Die Heraus­forderung bei der Behandlung kognitiver Kommu­nikations­störungen

Um ein all­tägliches Gespräch mit dem Nachbarn zu bewäl­tigen, braucht man viel mehr als nur ein paar sprach­liche Fähig­keiten. Auch Patienten ohne Sprach­störungen können Schwierig­keiten haben, ein einfaches Gespräch zu führen. Die "Turn-taking"-Regel wird miss­achtet. Ironie und Humor werden nicht verstanden. Die
eigene Produktion zeigt wenig Kohärenz, sodass der Gesprächs­partner unsicher ist, was der Patient wirklich sagen will. Die tat­sächliche Komplexität eines "einfachen" Gesprächs wird in diesem Seminar thema­tisiert. Ins­besondere betrachten wir ganz genau die Rollen, die die exekutiven Funktionen in normalen und patholo­gischen Gesprächen spielen.

 

02.12.2023

Samstag

09:00 - 16:00 Uhr

195,- €

8 UE

Ort

Online

4 FP

Zurück zur Übersicht der Seminare Herbst 2023

Anmeldung zum Newsletter

In meinem Newsletter informiere ich Sie gelegentlich über neue Kursangebote, Videos und Tipps.

Jetzt anmelden

Social Media