Inhaltsverzeichnis
Hauptmenü
- Home
- Über mich
- Vorträge
- Kostenfreier Vortrag | daseichhörnchenklettertindenbaum
- Kostenfreier Vortrag | Meine Neighbors sind umweltfriendly Radrider
- Kostenfreier Vortrag | Das Rätsel lösen
- Kostenfreier Vortrag | Die schlitheren Toven gyren und gimbeln in der Warbe
- Kostenfreier Vortrag | Ich muss ein kleines M hier schreiben, aber ich weiß nicht, wie das geht.
- Kostenfreier Vortrag | Benennen gut, alles gut!
- Kostenfreier Vortrag | [pʰɔt] oder [pɔt]?
- Kostenfreier Vortrag | Ohne Punkt und Komma reden - bis alles klar wird
- Kurse
- Herbst 2023
- Frühling 2024
- FR-KogSpr | Die Auswirkung kognitiver Leistungsdefizite auf die Sprachleistung
- DD-Sem | Erworbene semantische Störungen bei Aphasie
- DD-Peri | Nicht-aphasische, modalitätsspezifische (periphere) Störungen
- DD-Gram | Erworbene grammatikalische Störungen bei Aphasie
- DD-NLFort | Neurolinguistik für Fortgeschrittene - Modellorientierte Diagnostik und Therapien in der Neurolinguistik
- FR-Text | Kohäsion und Kohärenz: Textverarbeitung bei Aphasie
- DD-AphTher | Therapiemethoden für die Behandlung aphasischer Störungen
- DD-Phon | Erworbene phonologische Störungen bei Aphasie
- Seminare
- Herbst 2023
- Frühling 2024
- SaSem-AphTher | Schritt für Schritt! Neuigkeiten in der Aphasietherapie
- SaSem-BrocWer | Broca vs. Wernicke Aphasie
- SaSem-Kohärenz | Erworbene Kohärenzstörungen bei Aphasie
- SaSem-Phon | Erworbene phonologische Störungen bei Erwachsenen
- SaSem-TransA | Diagnostik und Therapie der transkortikalen Aphasien
- SaSem-AphTher | Schritt für Schritt! Neuigkeiten in der Aphasietherapie
- SaSem-LeitA | Die Diagnostik und Behandlung einer Leitungsaphasie
- SaSem-Hyper | Erworbene Hyperfunktionelle Sprechstörungen bei Erwachsenen
- SaSem- AphTher | Schritt für Schritt! Neuigkeiten in der Aphasietherapie
- SaSem-SAX | Neue Methoden in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
- Service
- Kontakt