Kostenfreier Vortrag
Ich mache keine Fehler, aber ich schreibe wie ein Kind
Texte schreiben für Profis
15.02.2023
Mittwoch
20:00 - 20:30 Uhr
Ort: Online
0,- €
Vortragsreihe von Dr. Julie Ann Christiansen
Seit Oktober 2021 präsentiert das Virtuelle Institut für Neurolinguistik eine Reihe kostenloser Vorträge zum Thema „Seltene Störungen in der Neurolinguistik“. Jeden dritten Mittwoch im Monat finden die Vorträge auf der Zoom-Plattform statt. Die Vorträge fangen um 20:00 Uhr an und dauern ungefähr 20 Minuten. Anschließend gibt es 10 Minuten für Fragen und Kommentare. Der letzte Vortrag dieser Reihe „Ein Tick in der Zunge“ ist am 15.06.2022.
Die Vorträge sind so gut angekommen, dass das Virtuelle Institut für Neurolinguistik entschied, unseren Teilnehmern eine weitere Reihe kostenloser Vorträge mit dem Titel „Sinn und Zweck: Spezielle Therapiemethoden für spezielle Symptome“ anzubieten. Diese Vorträge finden vom September 2022 bis zum Juni 2023 weiterhin jeden dritten Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr statt. Dr. Julie Ann Christiansen referiert. In jedem Vortrag wird eine besondere Therapiemethode dargestellt, die für die Behandlung neurolinguistischer Patienten mit ganz spezifischen Symptomen geeignet ist.
Einige Methoden sind bekannt wie im ersten Vortrag am 21.09.2022 „Training mit Anagrammen“, und einige Methoden wurden von Dr. Christiansen selbst entwickelt wie im zweiten Vortrag am 19.10.2022 „Die ganzwortliche Lesestrategie bei reiner Alexie“.
Wir bitten alle, die Interesse an den Vorträgen haben, sich mindestens drei Tage vor dem Vortrag anzumelden. Wir versenden dann die Zoom-Einladungen immer an dem Montag vor dem Vortrag.
Ab dem 21.September legen wir die Diskussionsrunde und die kostenlosen Vorträge zusammen. Die Vorträge laufen von 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Um 20:30 Uhr bis zum 21:00 Uhr geht es weiter mit der Diskussionsrunde. In dieser Runde können die Teilnehmer die Themen auswählen. Alle ehemaligen, gegenwärtigen und angemeldeten Teilnehmer unserer Fortbildungen am VIN (inklusive Teilnehmer bei den Vorträgen) sind willkommen. Für sie ist die Diskussionsrunde kostenfrei. Für diejenigen, die noch nicht an einer Fortbildung oder einem Vortrag teilgenommen haben, kostet eine Diskussionsrunde 5,- €. Auch wenn man nicht bei dem Vortrag war, darf man an der Diskussionsrunde teilnehmen.
Die neue Diskussionsrunde ersetzt die alten Diskussionsrunde am 2. und 4. Mittwoch im Monat. Diese finden nicht mehr statt.
In meinem Newsletter informiere ich Sie gelegentlich über neue Kursangebote, Videos und Tipps.