DD-AphTher
Therapiemethoden für die Behandlung aphasischer Störungen
Wortfindungsstörungen sind das Leitsymptom einer Aphasie und Benennübungen stellen dafür eine sehr beliebte Therapiemethode dar. Es gibt aber so viele mehr Therapiemöglichkeiten im Bereich der Aphasie, dass man ganz schnell den Überblick verlieren kann. In diesem Kurs bekommen die Teilnehmer*innen einen Einblick in ein breites Spektrum der Aphasietherapien - von Übungen zum auditiven Sprachverständnis bei Patienten mit einer schweren globalen Aphasie bis zu den unterschiedlichen Behandlungen leichter aphasischer Restsymptome.
Viele praktische Übungen gehören dazu wie z.B. die Entwicklung der Therapiepläne von Patientendarstellungen, die Beurteilung und Verbesserung vorgebener Therapiematerialien sowie die Anpassung der Therapiematerialien für bestimmten Patienten. Die Teilnehmer*innen werden noch besser in der Lage sein, einen möglichst individuellen, angepassten und optimierten Therapienplan im Praxisalltag zu erstellen.
Datum | Thema | FP |
---|---|---|
18.04.2024 | Einleitung in die Aphasietherapie | 1 Punkt |
25.04.2024 | Therapien bei globaler Aphasie | 1 Punkt |
02.05.2024 | Therapien bei semantischen und phonologischen Störungen | 1 Punkt |
16.05.2024 | Therapien bei Restaphasien | 1 Punkt |
23.05.2024 | Erschwerende Umstände der Therapie | 1 Punkt |
06.06.2024 | Holistische Aphasietherapien und kompensatorische Strategien | 1 Punkt |
6 Termine